Herzlich willkommen bei green-footsteps ✔
Weil eine gesunde Umwelt uns ALLE was angeht!
Informieren
Informieren Sie sich dazu, was Sie tun können, um einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.
Mitmachen
Mitmachen ist ganz einfach. Sie beantragen eine Zertifizierung als green-company, - office oder -home.
Dann bekommen Sie verschiedene Fragebögen und Anleitungen, die diverse Schritte zur Verbesserung Ihrer Ökobilanz nach sich ziehen.
Auszeichnung
Wenn Sie Ihre Ökobilanz durch die von uns vorgeschlagenen Schritte verbessert haben, erhalten Sie die Auszeichnung green-footstep (als Urkunde, Logo oder als Hausnummer für Ihr zu Hause) und können sich in die Liste der ökologisch verantwortungsbewussten Menschen bzw. Organisationen eintragen.
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran!
Das Prozedere
Sie informieren sich über unsere 3 Programme und melden bei Interesse Ihre Teilnahme an. Dann starten Sie das Audit. Nach erfolgreicher Umsetzung der vorgeschlagenen Schritte haben Sie einen ökologischen Mehrwert für uns alle geschaffen und erhalten das Siegel als Anerkennung.
green-office
In 5 Schritten können Sie die Ökobilanz Ihres Büros massiv verbessern.
Antragausfüllen
und an antrag@green-footsteps.de
senden
green-company
Sie können in 5 Bereichen Ihrer Organisation die Ökobilanz optimieren.
Antrag ausfüllen
und an antrag@green-footsteps.de
senden
green-home
Sie können in 5 Lebensbereichen auf eine ökologische Lebensweise umstellen.
Antrag ausfüllen
und an antrag@green-footsteps.de
senden
green office
Bei jedem Step erhalten Sie einen orangen Zeh mehr.
01
Papierreduktion
Im ersten Step versuchen sie 30% Ihres Papierverbrauches zu reduzieren. Sie erhalten von uns viele Ideen für Einsparmöglichkeiten.
02
Müllreduktion
Die Müllproduktion zu reduzieren ist ganz einfach. Sie kaufen als Büro keine Wegwerfartikel mehr. Dazu haben wir ganz viele Alternativen für Sie!
03
Energie sparen
Rechner und Monitore nicht im Stand-by-Modus lassen, Heizung über Nacht runter drehen, Wasserstops im WC...
04
Recycling und Mülltrennung
Boxen für Batterien, Druckerpatronen etc., Papiertonne bestellen
05
umweltfreundliches Verbrauchsmaterial
Verzichten Sie auf Filzstifte und Kleber mit Lösungsmitteln, verwenden Sie umweltfreundliches WC-Papier, was ist ökologischer: Papierhandtücher, Trockner oder...? Wir haben viele Anregungen für ökologische Verbrauchsmaterialien!
green company
Bei jedem Step erhalten Sie einen orangen Zeh mehr.
01
green office
Wenn Sie mindestens drei Anforderungen aus dem green-office Programm erfüllen, haben sie einen orangenen Zeh sicher.
02
Energie & Ressourcen
Wer arbeitet braucht Strom. Egal welche Branche, es gibt immer grünere Alternativen und Energiesparmöglichkeiten, z.B. durch Eigenproduktion von Strom. Wir arbeiten mit Top-Experten dabei zusammen. Sie werden nicht nur grüner sondern auch reicher.
03
Logistik
Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter sind im Auftrage der Organisation unterwegs. Hierbei hinterlässt jede Organisation einen ökologischen Fußabdruck. Wir schauen uns den IST--Zustand an und geben nützliche Empfehlungen, wie man ökologisch verantwortungsvoll Reise- und Transportwege optimieren kann.
04
Materialien
Umweltfreundliche und abbaubare Materialien verringern den ökologischen Fußabdruck und helfen der Umwelt. Es geht dabei nicht darum alle Materialien auszutauschen sondern im ersten Schritt die einfachen, wie zum Beispiel bereits recyceltes Papier, zu verwenden.
05
Gebäude
Unter jedem Dach gibt es ein "ach". Ob Sie über eigene Immobilien verfügen oder Gewerbeimobilien mieten, es existieren zahlreiche Möglichkeiten die Energie und CO2 Bilanzen zu verbessern. Testen Sie Ihre Facilities mit unserem Audit und optimieren Sie die Ökologie. Die Umwelt sagt Dankeschön.
green home
Bei jedem Step erhalten Sie einen orangen Zeh mehr.
01
Nahrungsmittel
Viele Nahrungsmittel, die bei uns im Einkaufswagen landen, haben eine schlechte Ökobilanz. Wir informieren Sie umfassend, wie Sie Schritt für Schritt auf Nahrungsmittel umstellen, die nicht nur gesund sind sondern in der Herstellung auch die Umwelt schonen.
02
Verbrauchsmaterialien
Als Haushalt benutzen wir zahlreiche so genannte Verbrauchsgüter, also Dinge die nach Benutzung "verbraucht" sind. Für eine intakte Umwelt müssen wir dringend unsere Materialien öfters gebrauchen oder aber auf Sachen zurückgreifen, die wieder verwertbar sind.
03
Energie & Ressourcen
In unserem Haushalt finden sich massive Einsparungsmöglichkeiten. Sie bekommen von uns eine Liste mit zahlreichen Ideen, wie man Energie und Ressourcen sparen kann. Setzen Sie diese Maßnahmen Schritt für Schritt um, tun Sie immer immer mehr für eine aktive Umweltentlastung!
04
Mobilität
Um mobil zu sein, benötigen wir Transportmittel. Diese haben unterschiedliche CO2-Bilanzen. Durch die vermehrte Nutzung umweltschonender Transportmittel verbessern Sie ihre CO2-Bilanz massiv. Wir erörtern Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Schritt für Schritt ökologischer mobil zu sein.
05
Umwelt-Engagement
Wenn keiner im Kleinen was tut, tut sich auch nix im Großen. "Ich kann allein ja doch nix ändern" ist die Todesbotschaft für unsere Erde. Es kommt immer auf uns allein an. Jeder kann was tun. Gehen Sie z.B. jeden Samstag 1h Müll sammeln.
Es ist 5 vor 12
Wenn Sie UnternehmerIn oder EntscheidungsträgerIn im Unternehmen sind, haben Sie Möglichkeiten sich für die Zukunft unserer Kinder zu engagieren. Die brauchen ein Meer in dem sie baden gehen können, ein Wald in dem sie durchatmen können und die Gewissheit, dass unser Klima nicht in 20 Jahre unseren Planeten menschenunfreundlich macht. Auch als Familie können Sie jeden Tag einen wertvollen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt beitragen.
Mehr erfahren
Mit kleinen Schritten können Sie schon viel bewegen:
- reduzieren Sie den Papierbedarf um 30%,
- stellen sie auf digitale Datenspeicherung um,
- kaufen sie keine Wegwerfartikel
-.....